Hinterfrage deinen Lebensstil Bereits mit unseren täglichen Einkaufsentscheidungen können wir etwas bewirken. Workshop: nachhaltig konsumieren mit cleanEuro Konsumiere weniger und wenn, dann FAIR, ÖKO, NAHE. Lerne die cleanEuro-Methode zur Selbstbewertung von Konsumentscheidungen kennen. Hilfreiche Links zu Konsum-Alternativen findest du in unserer Linksammlung. Informiere dich über Hintergründe und Alternativen. Gesammelte und gut aufbereitete Informationen findest du im SOL-Magazin, in den Sendungen von „SOL on Air“ sowie in unserem SOL-Newsletter Electronic-SOL. Mach mit beim „Ich habe genug“-Kurs und beschäftige dich zusammen mit anderen ein Jahr lang mit dem „Genug-haben“. Weitere Tipps: Berechne deinen ökologischen Fußabdruck. Fußabdruck-Rechner. Vermeide Müll. Zero Waste. Informiere dich über eine Wirtschaft ohne Wachstum. Blog zu Postwachstum. Lerne Kreislaufwirtschaft kennen. Plattform Kreislaufwirtschaft. Hol dir Hintergrundwissen. Bibliothek für Entwicklungspolitik. Mache einen Lehrgang oder eine Schulung. Faire Wirtschaft und Alternativen. Attac-Lehrgänge. Geld und Gemeinwohl. Gemeinwohlökonomie. Nachhaltiges Bauen. Greenskills-Lehrgang. Ökologischer Fußabdruck. Plattform Footprint-Schulung. Frauenrechte. WIDE-Lehrgang. Friedenspädagogik und Menschenrechtsbildung. Fortbildung PH OÖ. Dein Potenzial, Hosting und Leadership. Pioneers of Change-Lehrgänge. … Zurück zur Übersicht „Was tun?“