Umweltkontroversen in Österreich Vortrag Von der Rettung des Wienerwaldes durch Joseph Schöffel bis zur Rettung der Welt durch Arnold Schwarenegger. Ein Power-Point-Vortrag mit Dias und Film-Ausschnitten. Der Vortragende ist Gründer von SOL und war Leiter des Sprachlernzentrums der Wirtschaftsuniversität Wien und Lehrbeauftragter für Umweltpolitik an österreichischen und amerikanischen Universitäten. In dem Vortrag berichtet er u.a. über die Anfänge einer Umweltbewegung im 19. Jahrhundert, die ihren nachhaltigsten Ausdruck 1872 in der Rettung und Unterschutzstellung des Wienerwaldes aufgrund der übermenschlichen Leistung des Einzelkämpfers Joseph Schöffel fand, über die Rettung des Neusiedlersees vor einer geplanten Autobahnbrücke, über die Rettung des Sternwarteparks in Wien, über die beiden historischen Kontroversen der „klassischen Epoche“ der Umweltbewegung um Zwentendorf und Hainburg, bis hin zu der “Fridays For Future“-Bewegung der Gegenwart mit Akteuren wie Greta Thunberg oder (im Vortrag leicht ironisch behandelt) Arnold Schwarzenegger. Daher der Titel des Vortrages. Dieser wurde im Lauf der Zeit öfter dem Zielpublikum angepasst, z.B. bei Senioren: „Auch Sie waren Zeitzeuge – Umweltkontroversen in Österreich……“ Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene Ort: ganz Österreich Dauer: 2 Stunden plus Diskussion und Pause. Reduktion auf 1 Stunde machbar, dann können aber viele spannende Kapitel nicht ausreichend behandelt werden. Kosten: Innerhalb des Tarifgebietes Wien Spende für den Naturschutzbund erwünscht, außerhalb von Wien zuzüglich Ticket, ggf. Aufenthaltskosten. Anbieter: Naturschutzbund Wien – Vortragender: Univ.-Lektor iR. Mag. Dr. Gernot Neuwirth Kontakt: office@nachhaltig.at Zurück zu Angebote