Andreas Exner Tätigkeit bei SOL: Ich schreibe für die Zeitschrift SOL und hierbei vor allem Artikel zu den Themen Wirtschaft und Politik. Daneben unterstütze ich die Arbeit des Vorstands mit meiner fachwissenschaftlichen Expertise in Ökologie und Politikwissenschaft. Etwas über mich: Nach einem Studium der Ökologie und der Arbeit in vegetationsökologischen Forschungsprojekten war ich lange Jahre im Bereich von Umweltgutachten tätig und habe sozialwissenschaftliche Forschungsvorhaben zu klimapolitischen Fragen geleitet. Zugleich war ich politisch in sozialen Bewegungen aktiv, die sich für ein menschengerechtes Wirtschaften einsetzen. Seit 2013 untersuche ich unter anderem urbane Landwirtschaft, städtischen Gartenbau und Stadtentwicklung. Weitere Schwerpunkte meiner Forschung sind Solidarische Ökonomie, Commons, Ressourcenpolitik und die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft. Ich leite operativ das RCE Graz-Styria, das Zentrum für nachhaltige Gesesllschaftstransformation der Universität Graz. Meine Motivation zur Mitarbeit bei SOL: Der Weg in eine bessere Welt führt über die Entwicklung von Solidarität und eines friedlicheren Verhältnisses zur Natur. Diesen grundlegenden Erfordernissen einer sozial-ökologischen Transformation entsprechen die beiden ersten Grundsätze von SOL. Dabei geht es nicht nur um die Veränderung von Gesetzen und um neue Strukturen des Wirtschaftens, sondern auch um einen kollektiven Wandel von Lebensstilen.